Philosophie
Solanum e.v. ist ein gemeinnütziger Verein, dessen Ziel es ist, die Bildung im Bereich Ernährungswissen und Ernährungskultur in verschiedenster Weise zu fördern.
Wir wollen aufklären, Appetit machen & Wissen vermitteln!
Dazu entwickeln wir Projekte, in denen wir Kindern & Jugendlichen nachhaltige Ess- und Kochkultur vermitteln und darüber hinaus was ein gutes Lebensmittel ist, wie es produziert wird & wie wichtig es ist, sich selbst Essen zuzubereiten. Dabei verbinden wir Genuss und Kunst und lassen Objekte entstehen, die in den täglichen Gebrauch der Familien fließen.
Wir initiieren und fördern Schulprojekte, die langfristig & praxisorientiert das Bewusstsein für gesunde Ernährung stärken und landwirtschaftliches Basiswissen vermitteln.
Mit unserem kulinarischen Festival Solanum, feiern wir ein Festival der Dialoge! Wir möchten Produzenten präsentieren, stärken & ins Gespräch bringen, die Qualität der Produkte sichtbar machen & neue Absatzformen vermitteln. Wichtig ist es uns das Bewusstsein für den Umgang & die Wertschätzung der meist im ländlichen Raum produzierten Lebensmittel zu schärfen, eine Schnittstelle zwischen städtischen Konsumenten und regionalen Produzenten zu bilden, Koch- und Esskultur neu zu beleben & zu verankern.
Dazu wollen wir während des Festivals, als auch mit unseren Projekten vor Ort die Wissensvermittlung an zukünftige Generationen voranbringen, den Menschen die in dieser Naturlandschaft leben, die ökologischen und ökonomischen Potenziale ihrer Umgebung und die Bedeutung einer intakten Naturlandschaft aufzeigen, Symbiosen entstehen lassen, die zur Identifikation mit der Region führen.
Katrin Wagner & Cornelia Lambriev-Soost
Vorstand
Wir freuen uns über Ihrer Spende
Bank: Sparkasse Ostprignitz-Ruppin
Konto: 1001025152 | BLZ 160 502 02
IBAN: DE31 1605 0202 1001 0251 52
BIC: WELADED1OPR