Programm

21.–27. Mai 2018

  • SOLANUM-Festival-Menü
    4 Köche | 7 Tage | 4 Orte – das Menü der Nachtschattengewächse präsentiert Ihnen
  • Der Seehof Rheinsberg, Restaurant Zum Alten Fritz, Veggi Bar Grünzeugs Rheinsberg & Resort Mark Brandenburg kochen das SOLANUM-Festival-Menü für Sie! Nachtschattengewächse als Menü-Thema? Lassen Sie sich überraschen! …mehr

Freitag | 25. Mai 2018

  • 18.00 Uhr I Remise am Schloss
    Interaktives Essen
    So schmeckt der Acker Berlins – ein interaktives Abendbrot mit geballter Liebe aus Brandenburg
    vegetarisches DreiGänge-Menü mit Weinbegleitung von Wild&Root …mehr

Samstag | 26. Mai 2018

  • 10 Uhr | Kirchplatz
    Eröffnung des Festivals mit Alphornklängen von Saus & Braus
  • 10–18 Uhr I Kirch- & Triangelplatz
    Solanum Markt | nur am Samstag
    Brandenburg; Acker & Felder, saftige Hügel in Grün, sonnengelber Raps, Kartoffelfelder & Spargel so weit das Auge reicht. Brandenburg ist der Acker der Hauptstadt. Vor den Türen Berlins wird ein Großteil unserer Lebensmittel angebaut und produziert. Auf unserem Solanum Markt zeigen wir Ihnen einen Bandbreite von Produkten, die in kleinen Manufakturen & in Handarbeit entstehen. Öffnen Sie beim Plaudern, in Gesprächen mit Erzeugern und Händlern, beim Kauf der liebevoll gezogenen und hergestellten Produkte Ihren Blick für Lebensmittel aus Brandenburg! …mehr
  • 10–18 Uhr I Triangelplatz
    Outdoor Kochbox
    Kochen unter freiem Himmel? Ein Koch & Genussbotschafter, eine intuitive & wilde Köchin laden Kinder und Gäste des Festivals in die Outdoor Kochbox. …mehr
  • 10–18 Uhr I Triangelplatz
    Kulinarische Schatzsuche & Gewürzquiz
    Säen, Ernten, Wachsen Lassen – unser gemeinsames Projekt mit der Grundschule Rheinsberg präsentiert Ihnen eine Kulinarische Schatzsuche über den Marktplatz. Finden Sie den Schatz? Wie unser Gedächtnis Gerüche speichert Gerüche, Geschmäcker, Geräusche als auch Traditionen und Rituale prägen uns von Kindheit an. Ein Quiz der Gewürze führt Sie durch diese Welt der Gerüche…mehr
  • 10–18 Uhr I Triangelplatz
    AG Bienenschwarm
    Eine Essbare Schule ohne Bienen? Die AG Bienenschwarm präsentiert sich gemeinsam mit Ihrem Imker Marc Marquardt von der Imkerei Schwarmland ...mehr
  • 10–18 Uhr I Kirchplatz
    Illustratorin & Live-Zeichnerin
    Nina Heinke I  zeichnet Original-Portraits und Karikaturen …mehr
  • 10–18 Uhr I Keramikmuseum Rheinsberg                                                                                               Ich habe dich zum Fressen gern — von Pflanzen, die Insekten lieben I Karnivorenausstellung
  • 20 Uhr | Schlosstheater Rheinsberg
    Konzert
    The Vegetable Orchestra Wien
    | Was passt musikalisch perfekt zu einem Kulinarischen Festival? Natürlich Musiker die auf Möhren flöten, auf Kürbissen trommeln, mit Auberginen fächern und über Salatköpfe streicheln; kurz das Vegetable Orchestra Wien …mehr

Sonntag | 27. Mai 2018

  • 10 Uhr I Remise am Schloss | bei schönem Wetter Mühlenstraße 12
    Interaktive Essen                                                                                                                                 Frühstücksfest – ein interaktives Brandenburger FamilienFrühstück. Ein kunterbuntes Frühlingsbuffet mit Kaffee & Tee, veranstaltet von Wild&Root  …mehr
  • 13.00 Uhr I Schloss Rheinsberg | Treffpunkt im Museumsshop
    Führung                                                                                                                                                                  Orte des Genusses | Küchengärten, selbst angebautes Obst & Gemüse? Gartenleiter Mathias Gebauer führt Sie durch den Schlosspark zu den Orten des Genusses & ihrer Geschichte …mehr
  • 14.30 Uhr I Gärtnerei & Orangerie Schloss Rheinsberg                                                 
    Frühlingsluft & Kaffeeduft | Wir lassen das Solanum Festival inmitten der alten Gärtnerei des Schlossparks an einer langen Tafel für alle Besucher mit Kaffee, Kuchen & Musik ausklingen …mehr
  • 14.30 Uhr I Gärtnerei & Orangerie Schloss Rheinsberg
    Konzert 
    Konzert  „Schön ist die Welt“ – ein MitsingKonzert, die schönsten Frühlings- und Sommerlieder vorgetragen von der Sopranistin Verena Rein, mit der Gitarre begleitet von Mechthild Kerscher & im Anschluss singt das Publikum …mehr

Tickets zu den einzelnen Veranstaltungen können Sie immer über den Link auf der jeweiligen beschreibenden Seite erwerben. Folgen Sie hierzu einfach …mehr im Programm.