Orte des Genusses

Orte des Genusses im Rheinsberger Gartenreich

Die Gartenkunst lebt seit jeher zu einem gewissen Teil von der dramaturgisch inszenierten Verbindung des Nützlichen mit dem Schönen. Beides für sich bereits ein reiner Genuss. Auch Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich waren Meister dieser Inszenierung: Von ausgedehnten Obstanlagen, über die beispielgebende Zucht von Bananen und landschaftlichen Kornfeldern bis eben hin zur Kartoffel reichte das Spektrum der ehemaligen Hofgärtner. Diese füllten durch ihr Können und ihre Arbeit die hoheitliche Tafel mit Genüssen. Diese Tafeln standen aber nicht nur in den Speisesälen des Schlosses. Es wurde auch im Garten, in Grotten und in der Landschaft gespeist, gefeiert und genossen. So wandelten sich die verschönerten Orte der Produktion letztendlich zu Orten des Genusses.

Dies lässt sich im Rheinsberger Gartenreich heute nur noch erahnen – doch lohnt es sich Hinweise aufzuspüren und in die ehemalige Welt der Gartengenüsse einzutauchen. Eine SchlossGartenFührung mit dem Gartenleiter Mathias Gebauer.

Sonntag | 27. Mai 2018 | Treffpunkt Kasse Museumsshop Schloss Rheinsberg | 13 Uhr | 6 €

Wir bitten um verbindliche Anmeldungen, da es begrenzte Plätze gibt.

Anmeldung zur Führung unter 033931 7260 | Tickets an der MuseumsShop-Kasse


Frühlingsluft & Kaffeeduft

Wir lassen das Solanum Festival inmitten der alten Gärtnerei des Schlossparks an einer langen Tafel für alle Besucher mit Kaffee, Kuchen & Musik ausklingen. Lassen Sie uns genussvoll selbstgebackenen Kuchen essen, frisch gebrühten Kaffee trinken & das eine oder andere Glas BirnenSecco auf einen schönen Sommer erheben.

Dazu präsententieren wir Ihnen – Schön ist die Welt – die schönsten Frühlings- und Sommerlieder vorgetragen von der Sopranistin Verena Rein, mit der Gitarre begleitet von Mechthild Kerscher & im Anschluss singt das Publikum. Singen macht Spaß und gute Laune, fördert die Gesundheit und verbindet die Menschen. Lassen Sie es sich nicht entgehen, bei diesem Mitsing-Konzert dabei zu sein. Sie sind alle herzlich willkommen!

Sonntag | 27. Mai 2018 | Gärtnerei & Orangerie Schloss Rheinsberg | 14.30 Uhr | Eintritt frei

Fotokredit: Solanum e.v.