Dialoge & Vortrag
10.30–13.00 Uhr | Remise am Schloss | Mühlenstraße 15a
Moderation | Harry Nutt | Berliner Zeitung | von 1996-1999 Feuilletonchef der taz, bis 2006 Feuilletonchef der Frankfurter Rundschau, seit 2012 leitet er das Meinungsressort der Berliner Zeitung.
mit Gesprächspartner aus den Bereichen Lebensmittelvertrieb, Vermarktung, Landwirtschaft & Naturschutz
10.30 Uhr | Dialog I
Regionalität & Symbiosen Stadt/Land
Harry Nutt im Gespräch mit
- Robert Schultz, Founder & CEO Obergudt – Gute Lebensmittel in deiner Region
- Simone Nuß, Inhaberin Schaufenster Uckermark Markthalle IX
- Willi Lehnert, Vorstand Ökonauten eG
11.15 Uhr | Vortrag
Bio-Mineralwasser aus Rheinsberg
Frank Stieldorf, Geschäftsführer der Rheinsberger PreussenQuelle GmbH
„Bio-Mineralwasser aus Rheinsberg. Der Vortrag lädt zu einem Glas Wasser ein. Dabei liegen Natürlichkeit und Genuss nahe zusammen. Genuss wird heute gerne über neue Rezepte, Kombinationen, Ideen definiert. Wasser geht da seinen eigenen Weg und sucht seine Eigenheiten nicht in der Vielfalt sondern in der Reduzierung. Ursprünglich sollte Wasser sein. Doch genau diese Ursprünglichkeit ist in Gefahr und schon längst ist sie keine Selbstverständlichkeit mehr. Der Vortrag lenkt den Blick einmal „anders“ auf das Thema Wasser und zeigt dieses wichtigste aller Lebensmittel in seiner Spannbreite zwischen Banalität und höchster Wertschätzung und fordert auf, über Wasser neu zu denken.“
Frank Stieldorf ist seit 2014 einer der Geschäftsführer der Rheinsberger PreussenQuelle GmbH. Zuvor war er in leitenden Positionen beim Voelkel Natursäfte und Rabenhorst beschäftigt. Darüber hinaus fünf Jahre im Vorstand des Bundesverbandes Naturkost Naturwaren (BNN).
12.00 Uhr | Dialog II
Ist Essen politisch?
Harry Nutt im Gespräch mit
- Werner Kratz, Vorstand NABU Brandenburg & Mitinitiator des Volksbegehrens gegen Massentierhaltung in Brandenburg
- Udo Tremmel, Slow Food Berlin & Ernährungsrat Berlin
- Wilhelm Schäkel, Bio Ranch Zempow & Mitinitiator des Volksbegehrens gegen Massentierhaltung in Brandenburg