#3 Pflanz – & ProjektTag
- April 2018 | 8.30-14 Uhr | Dr. Salvador-Allende-Schule Rheinsberg
Was könnt Ihr an diesem ProjektTag machen?
WIR PFLANZEN GEMEINSAM mit euch & euren Eltern und Lehrern Holunderbüsche, Kartoffelrosen, Johannisbeeren, frische neue Kräuter & bestellen die Gemüsebeete der GemüseAckerdemie.
WIR PFLANZEN eine Süßkirsche für Sophie.
WIR WEIHEN das GRÜNE KLASSENZIMMER ein. Es ist nun fertig und kann von euch benutzt werden.
4 NISTKÄSTEN FÜR HÖHLENBRÜTER, die von den Kindern der 3a & dem NABU Rheinsberg / Lindow an einem gemeinsamen ProjektTag in Heinrichsdorf gebaut wurden, werden an Bäumen auf dem Schulgelände angebracht.
WIR ERNEUERN den Blühstreifen vor der Schule & WIR BAUEN eine Benjeshecke aus Weidenästen.
WIR BAUEN gemeinsam mit dem NABU Heinrichsdorf Samenbomben.
WIR TEILEN mit euch spannendes Wissen der Oberförsterin Annette Meckel zum Thema „Fressen und Gefressen werden“.
WIR TÖPFERN GEMEINSAM mit Frau Schmidt Pflanzschilder für alle Pflanzen, so dass niemand mehr namenlos bleibt.
WIR PRÄMIEREN die 3 Gewinner des Illustrations-Wettbewerbs zum Thema ArbeitsBiene, BienenKönigin & Drohne.
WIR DRUCKEN UND STEMPELN Beutel für das Solanum Festival. Verwendet werden die Gewinner-Motive einer ArbeitsBiene, Drohne & Königin, aus denen wir tolle Druckvorlagen gefertigt haben.
WIR ÖFFNEN erneut die LIMOBAR der Rheinsberger PreussenQuelle.
GEMEINSAMES MITTAGESSEN mit Gemüse & Quark der Koch AG.
WIR BIETEN EUCH BEWEGUNG & Spaß mit der Berufsschule LINDOW.
IHR KÖNNT AN DIESEM TAG GEMEINSAM: pflanzen, drucken, naschen, essen & erkunden. Ihr könnt toben, springen, laufen und spielen.
Der ProjektTag wird durch die Robert Bosch Stiftung innerhalb des Programms NEULANDGEWINNER – Zukunft erfinden vor Ort finanziert.
FOTOS: Jörg Gläscher